|

aachen.digital 09/2020 |
|
Guten Tag,
wir hoffen, Sie sind gut und gesund in den Herbst gestartet! Im digitalHUB Aachen hatten wir unter anderem mit dem digitalSUMMIT und der Fuck Up Stories - Startup Edition einen veranstaltungsreichen, aufregenden und inspirierenden September und stecken nun in den letzten Zügen der Vorbereitung für unser nächstes Top-Event: dem digitalCulture day - #dcd20 am 8. Oktober! Wir hoffen, Sie sind dabei - persönlich im kleinen Kreis in der digitalCHURCH oder digital!
Bleiben Sie neugierig und gesund.
Ihr digitalHUB Team
|
|
 |
digitalCulture day - #dcd20
Der digitalCulture day geht am 8. Oktober 2020 in einer Hybrid-Edition (digitalCHURCH & online) in die dritte Runde! In der Keynote von Christoph Magnussen, in sieben Culture Camps und im Bühnenprogramm wird gezeigt, wie Unternehmen „Digitalkultur“ für eine positive Unternehmens- und Geschäftsentwicklung nutzen können, darum lautet das Motto: „Digitalkultur – Jetzt packen wir es an!"
Seien Sie dabei, lassen Sie sich inspirieren und tauschen Sie sich aus! Für digitalHUB-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
Bis zum 5. Oktober anmelden: hier
|
|
 |
ComeTogether: Vom Stadtwerk zum Startup
Bei unserem Online Mitglieder ComeTogether am 1. Oktober hält André Jumpertz, Gründer und Geschäftsführer der EnergieRevolte GmbH im Vorfeld zu unserem digitalCulture day einen spannenden Impulsvortrag. Thema: „EnergieRevolte: vom Stadtwerk zum Startup“. Seien Sie dabei uns diskutieren Sie mit!
Infos & kostenlose Anmeldung: hier
|
|
 |
Save the date: ATEC X am 29. und 30. Oktober
Die Aachen Technology and Entrepreneurship Conference (ATEC) ist die führende Gründungs- und Innovationsveranstaltung an der RWTH Aachen. Seit 2017 ist der digitalHUB Aachen Mitveranstalter der Konferenz. In diesem Jahr feiert die ATEC ihr 10-jähriges Jubiläum mit Sonderveranstaltungen wie der TechForFuture Challenge und einem beispiellosen Pitch Battle.
Infos und Anmeldung: hier
|
|
 |
Mentoring-Sprechstunde für Startups: erfahrener Gründer hilft Neugründern
B2B-Startups aufgepasst: Alexander Stoffers, zweieinhalbfacher Gründer und digitalHUB-Mitglied, bietet am 16. Oktober und danach in regelmäßigen Abständen die Sprechstunde „operatives Mentoring für Startups“ in der digitalCHURCH an. Als Gründungsmitglied der Modell Aachen GmbH und Gründer des Startups nextAudit bringt er mehr als zehn Jahre Erfahrung im Bereich B2B-Startups mit.
Weitere Infos und Anmeldung: hier
|
|
 |
Teambuilding Workshop & Einzelcoachings für Gründerteams
Für Startups mit Business-Mitgliedschaft, die die Zusammenarbeit und Leistungsfähigkeit in ihrem Team optimieren möchten, bieten wir am 22. Oktober einen exklusiven Teambuilding-Workshop inklusive Einzelcoachings an!
Anmeldung und weitere Infos: hier
|
|
 |
Förderprogramm für den Mittelstand: Digital Jetzt
Mit dem Programm "Digital Jetzt" unterstützt das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kleine und mittlere Unternehmen, damit diese die wirtschaftlichen Potenziale der Digitalisierung ausschöpfen können. Das Programm bietet finanzielle Zuschüsse und soll Firmen dazu anregen, in digitale Technologien und die Qualifizierung von Beschäftigten zu investieren.
Weitere Infos: hier
|
|
 |
Erfolgreiche Erstauflage des digitalSUMMIT Aachen im CHIO-Stadion
Unser digitalSUMMIT am 1. September 2020 mit Ranga Yogeshwar live und Open Air im CHIO Aachen Reitstadion war mit fast 400 Gästen ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Digitale Transformation ist mehr als Umsatz- und Gewinnmaximierung für Wenige“ brachte der digitalHUB Aachen digitale Vordenker:innen in Workshops, Vorträgen und auf dem Podium zusammen.
Zum Bericht: hier
|
|
 |
Kick-off und Millionenförderung von "Care and Mobility Innovation"
Für das EU-Projekt „Care and Mobility Innovation“ übergab Christoph Dammermann, Staatssekretär im Wirtschafts- und Digitalministerium, am 25. September 2020 den Zuwendungsbescheid im Gesamtvolumen von rund 2,5 Millionen Euro an Prof. Christiane Vaeßen, Geschäftsführerin der Region Aachen - stellvertretend für das Projektkonsortium. Der offizielle Startschuss des Projektes fiel auf dem hybriden Kick-off-Event am 22. September auf dem Aachener CHIO-Gelände.
Zur Pressemitteilung: hier
|
|
 |
Nachbericht mit Video: Fuck Up Stories Aachen – Startup-Edition
Am 8. September fand die dritte Ausgabe der Event-Reihe "Fuck Up Stories Aachen" als Startup-Edition statt. Vor 50 Zuschauer:innen in der digitalCHURCH und weiteren 100 online zugeschalteten Gästen erzählten Raphael Allstadt, Ruslan Goryanyy, Melanie Wagenfort und Dr. Bernd Geropp vom Scheitern und wieder Aufstehen.
Zum Bericht & Video: hier
|
|
 |
So war der September 2020 im digitalHUB Aachen
Lesen Sie im Monatsrückblick die Nachberichte zu unseren weiteren Events im September.
Zum Rückblick: hier
|
|
 |
NRW.Gründerstipendium verlängert und Erweiterung der Initiative "Neue Gründerzeit"
Nordrhein-Westfalen will im Rahmen der Initiative „Neue Gründerzeit Nordrhein-Westfalen“ beste Bedingungen für junge Unternehmen aus dem In- und Ausland schaffen, die Vernetzung mit internationalen Gründerregionen vorantreiben und zusätzliche Chancenkapitalgeber gewinnen. Dazu verlängert das Wirtschaftsministerium auch das Gründerstipendium.NRW um drei Jahre. Die nächste Jury-Sitzung im digitalHUB Aachen findet am 09.10.2020 statt.
Zur Pressemitteilung: hier
|
|
 |
Cityscaper gewinnt 5G AR Hackathon
Sebastian Witt und Robin Römer, Gründer von cityscaper, haben am 24.9. ihre App beim großen Finale des 5G AR Hackathon vorgestellt und den Pitch-Contest gewonnen! Damit sicherten sie sich ein Preisgeld von 15.000 Euro. Veranstaltet wurde der Hackathon von Huawei Deutschland, digihub Düsseldorf/Rheinland und weiteren Partnern (u. a. Landeshauptstadt Düsseldorf, China Kompetenzzentrum, Tourismus NRW e.V.).
Zur Pressemitteilung: hier
|
|
 |
Out-of-the-Box-Finale: FurthrResearch unter den TOP 4
Im Out-of-the-Box-Finale am 2. September, dem großen NRW-Startup-Wettbewerb, hat es unser digitalHUB-Startup FURTHRresearch unter die Top 4 geschafft. Den ersten Platz sicherte sich das Dortmunder Startup MotionMiners GmbH. Es war ein sehr spannendes Finale!
Zum Bericht: hier
|
|
 |
Deutscher Startup Monitor 2020Mit aller Kraft stellen sich die Startups der Krise entgegen – das zeigt auch der am 29. September erschienene Deutsche Startup Monitor. Es werden sowohl die akute Krisensituation beleuchtet als auch die grundlegenden Veränderungen und Herausforderungen, denen sich Startups aktuell gegenübersehen.
Zur Pressemitteilung: hier |
|
 |
Wickeltisch: Folge #025-027In den aktuellen Podcast-Folgen geht es wieder um spannende Startups - #025 nevisQ - und Personen aus der #HUBcommunity - #026 Björn Lang (TechVision Fonds) -. Die Gründer von Pangea Technology kommen in #027 zu Wort und das neue Format Start-Up Stories bietet zwei Ausgaben mit Bilge von SALEVIUM. Jetzt reinhören: Wickeltisch |
|
 |
Started: digitalHUB Incubator Batch #4Am 9. September fiel der offizielle Startschuss für unseren Incubator Batch #4! Mit dabei sind 11 ambitionierte Startups mit spannenden Geschäftsideen, die wir in den nächsten drei Monaten mit intensiven Coachings und Trainings bei deren Umsetzung begleiten und mit wertvollen Kontakten vernetzen.
Zum Bericht: hier |
|
 |
Apply now: RWTH Incubation ProgramTechnologie-Startups aufgepasst: Die Bewerbungsphase für Batch #2 des RWTH Incubation Program hat gerade gestartet und wir sind als Partner mit dabei! Ziel des Programms ist es, die vielversprechendsten Technologie-Startups in Europa zu entdecken und diesen mit dem strukturierten 4-monatigen Programm zum Erfolg zu verhelfen. Die Bewerbungsfrist endet am 8. November 2020.
Weitere Informationen: hier |
|
Mitglieder für Mitglieder
|
|
 |
Leadership Journey von Unity EffectUnser digitalHUB-Mitglied Unity Effect veranstaltet vom 23.10.2020 bis zum 22.01.2021 seine Leadership Journey bestehend aus 12 Online-Workshops. Als digitalHUB-Mitglied erhalten Sie dafür einen Rabatt von 20 Prozent. Geben Sie bei der Anmeldung hinter Ihrem Namen einfach „Mitglied digitalHUB Aachen“ mit an. Die Anmeldung läuft noch bis zum 9. Oktober. Der Zugang zum ersten Workshop "Values-Based Leadership" am 8. Oktober ist als Schnupper-Termin kostenlos.
Weitere Informationen: hier |
|
29.-30.10.2020 - ATEC X - RWTH Innovation & digitalHUB Aachen
|
|
In unserem Kalender finden Sie alle wichtigen Termine zum Thema Digitalisierung aus der Aachen Area. Teilen Sie uns auch Ihre Veranstaltungen mit (Mail an: kontakt@hubaachen.de) Alle Termine unter: aachen.digital/events/ |
|
 |
Wir sind für Sie da!
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße, Ihr digitalHUB Team
|
|
Lassen Sie uns gemeinsam Aachen digitalisieren!
|
|
 Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW) Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
 |
|
|
Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
digitalHUB Aachen e.V. @digitalCHURCH: Jülicher Str. 72a, 52070 Aachen Sitz des Vereins: Pascalstr. 6, 52076 Aachen Deutschland
+49 241 / 894385-0 kontakt@hubaachen.de aachen.digital
Vorstand: Dr. Oliver Grün (Vorsitz) Michael F. Bayer Prof. Dr. Malte Brettel Geschäftsführung: Iris Wilhelmi
Register: Vereinsregister Aachen: VR 5632 Tax ID: DE 307327768
|