Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|

aachen.digital 11/2020 |
|
Guten Tag,blicken Sie mit uns auf einen veranstaltungsreichen November in der digitalHUB Community zurück und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Highlights im Dezember! Seien Sie dabei - bei dem letzten Mitglieder ComeTogether in diesem Jahr, auf dem wir Ihnen eine besondere Mitmach-Weihnachtsaktion der digitalHUB Community vorstellen, die ganz im Zeichen von Weihnachten und der Digitalisierung steht!Schauen Sie im neuen Expertenblog vorbei, den wir heute offiziell launchen! Unter aachen.digital/blog teilen ab sofort regelmäßig Mitglieder ihr Fachwissen im Themenbereich der digitalen Transformation! Bleiben Sie neugierig und gesund. Eine schöne Adventszeit wünschtIhr digitalHUB Team
|
|
 |
Online Finance Day
Am 2. Dezember auf dem Online Finance Day öffnet sich unser Incubation Program für alle Mitglieder des digitalHUB Aachen. Ihr habt in eurem Startup konkrete Fragen und Anwendungsfälle rund um das Thema Finanzierung, die ihr diskutieren möchtet? Dann solltet ihr dieses Event nicht verpassen!
Infos & kostenlose Anmeldung: hier
|
|
 |
Mitglieder ComeTogether – Weihnachts-Edition
Gemeinsam mit unserem Startup Eldertech und der AOK haben wir unter dem Motto #ZusammensindwirWeihnachten eine besondere Aktion zum Mitmachen entwickelt, bei der wir digitale Weihnachtsgrüße in Altenheime bringen. Sie möchten mehr über die Aktion wissen und haben Interesse mitzumachen? Dann melden Sie sich an für das Mitglieder ComeTogehter Weihnachts-Edition am 3. Dezember!
Infos & kostenlose Anmeldung: hier
|
|
 |
Mitgliederversammlung des digitalHUB Aachen e.V.
Der Vorstand des digitalHUB Aachen e.V. lädt alle Mitglieder zur 5. ordentlichen Mitgliederversammlung am 7. Dezember 2020 um 15 Uhr ein. Die Mitgliederversammlung findet digital via Zoom statt. Eingeladen sind neben den stimmberechtigten gesetzlichen Vertreter:innen auch alle interessierten Mitarbeiter:innen aus den Mitgliedsunternehmen.
Weitere Infos: hier
|
|
 |
Mitglieder für Mitglieder: 3D-Drucker - eine Chance für Ihr Unternehmen
Die Chancen von 3D-Druck-Technologien sind in aller Munde. Doch welche konkreten Möglichkeiten bietet 3D-Druck für Ihr Unternehmen? Das erfahren Sie in dem kostenfreien Experten-Webinar von unserem digitalHUB-Mitglied KISTERS am 10. Dezember.
Infos & kostenlose Anmeldung: hier
|
|
 |
Care & Mobility meets digitalHUB – Mobility Edition
Bei dem Online Event am 17. Dezember erhalten Sie die Möglichkeit, mit führenden Expert:innen aus der Region Aachen für den Bereich Mobilität 4.0 in den Dialog zu kommen. Der Region Aachen Zweckverband ruft im Rahmen des Projektes Care & Mobility Innovation aktuell Branchenvertreter:innen dazu auf, an einer Befragung teilzunehmen mit dem Ziel, Strukturen, Stärken und Potenziale in den beiden Leitmärkten zu identifizieren. Zur Befragung: hier.
Infos & kostenlose Anmeldung: hier.
|
|
 |
Save the Date: DemoDay 2021
Nutzen Sie die Chance und lernen Sie auf dem DemoDay 2021 am 14. Januar die besten Startups der Aachen Area kennen! Neben den Top-Startups aus unserem aktuellen Incubation Program pitchen ausgewählte Startups aus der RWTH, der FH und dem digitalHUB Aachen.
Weitere Informationen und Anmeldung: hier
|
|
 |
„Digitale Förderreise“: Potenzialberatung / unternehmensWert:Mensch
Bei der Veranstaltung im Rahmen der Reihe „Digitale Förderreise“ stellen Ihnen die Referenten am 14. Dezember die Förderprogramme Potenzialberatung in NRW und unternehmensWert:Mensch vor.
Infos & kostenlose Anmeldung: hier
|
|
 |
Start der dritten IGP-Ausschreibungsrunde des BMWi
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat den dritten Förderaufruf im Innovationsprogramm für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP) gestartet. Der Aufruf adressiert Innovationen im Bereich Bildung und Informationszugang mit hohem „sozialem Impact“. Bis zum 2. Februar 2021 können Skizzen im Teilnahmewettbewerb eingereicht werden.
Weitere Infos: hier
|
|
 |
Landmarken kooperiert mit fabbrain
Die Landmarken AG kooperiert mit dem digitalHUB-Startup fabbrain Software GmbH: Zum Auslesen und Analysieren von Projektkennzahlen nutzt Landmarken ein von fabbrain entwickeltes Projekt-Controlling-System. Die Kooperation wurde engmaschig vom digitalHUB begleitet.
Zum Bericht: hier
|
|
 |
Matchmaker und Partner: Innoloft und der digitalHUB
Lesen Sie hier das Interview mit Sven Pietsch, CEO Innoloft, und Iris Wilhelmi, Geschäftsführerin des digitalHUB, über die Zusammenarbeit, die Entwicklung von Innoloft und die digitalHUB-Matching-Plattform sowie die neue NRW-weite Matching-Plattform startups.nrw.
Zum Interview: hier
|
|
 |
digitalHUB, GründerRegion und Bookingbuddy digitalisieren AC²
Am 17. November setzte die GründerRegion mit Unterstützung des Startups Bookingbuddy und des digitalHUB die erste von mehreren Veranstaltungen im Rahmen von "AC²- der Gründungswettbewerb" und "AC² die Wachstumsinitiative" digital um.
Zum Bericht: hier
|
|
 |
MOQO kooperiert mit Stadtwerken Bonn
Die Stadtwerke Bonn starten im Rahmen ihrer neuen Mobilitätsstrategie ein Pilotprojekt mit MOQO, bei dem zunächst zwölf E-Roller als Shared-Mobility-Lösung angeboten werden. Das Matching wurde durch den Digital Hub Region Bonn und den digitalHUB Aachen initiiert.
Zum Bericht: hier
|
|
 |
Das war die ATEC X
Das zehnjährige Jubiläum der Aachen Technology and Entrepreneurship Conference (ATEC) war ein voller Erfolg. Mit über 3.000 Anmeldungen aus mehr als 30 Ländern und über 2.000 zugeschalteten Usern an beiden Tagen hat die von der RWTH Innovation, dem Collective Incubator und dem digitalHUB Aachen ausgerichtete Innovations- und Gründungsveranstaltung mehr Personen erreicht, als es bei einer rein physischen Veranstaltung möglich gewesen wäre.
Zum Nachbericht: hier
|
|
 |
Nachbericht: Fuck Up Stories: Student Edition
Die „Fuck Up Stories - Student Edition" am 19. November stand unter dem Motto: „Studienzweifel? Kennt doch jeder!“ Vier ehemalige Zweifler:innen sprachen bei dem Streaming-Event vor rund 250 Zuschauer:innen über ihre ganz unterschiedlichen Studienfails, gaben Tipps und beantworteten Fragen.
Zum Nachbericht und Video: hier
|
|
 |
So war der November 2020 im digitalHUB Aachen
Lesen Sie im Monatsrückblick die Nachberichte zu unseren Events im November.
Zum Rückblick: hier
|
|
 |
Wickeltisch: Folge #030-031In Folge #030 erklärt Benedikt Wiechers von der RWTH Innovation, wie das RWTH Incubation Program euer Deep Tech Start-Up in 4 Monaten auf das nächste Level boostet! Wie Nick Josten, Gründer der PR-Agentur Jo! PR Musiklabels und Künstler:innen sowie jungen Startups mit ihren Marken zum Erfolg verhelfen möchte, erfahrt ihr in Folge #031!
Jetzt reinhören: Wickeltisch |
|
In unserem Kalender finden Sie alle wichtigen Termine zum Thema Digitalisierung aus der Aachen Area. Teilen Sie uns auch Ihre Veranstaltungen mit (Mail an: kontakt@hubaachen.de) Alle Termine unter: aachen.digital/events/ |
|
 |
Wir sind für Sie da!
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße, Ihr digitalHUB Team
|
|
Lassen Sie uns gemeinsam Aachen digitalisieren!
|
|
 Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW) Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
 |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
digitalHUB Aachen e.V. @digitalCHURCH: Jülicher Str. 72a, 52070 Aachen Sitz des Vereins: Pascalstr. 6, 52076 Aachen Deutschland
+49 241 / 894385-0 kontakt@hubaachen.de aachen.digital
Vorstand: Dr. Oliver Grün (Vorsitz) Michael F. Bayer Prof. Dr. Malte Brettel Geschäftsführung: Iris Wilhelmi
Register: Vereinsregister Aachen: VR 5632 Tax ID: DE 307327768
|