Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|

aachen.digital 07/2021 |
|
Guten Tag, der letzte Monat steht im Schatten der Hochwasserkatastrophe, die auch in unserer Region viele Menschen und Unternehmen hart getroffen hat. Was Mut macht, ist die große Hilfsbereitschaft, die in den betroffenen Gebieten zu sehen ist. Auch einige Mitglieder der digitalHUB Community haben tolle Hilfsaktionen gestartet. In unserem Beitrag geben wir einen Überblick über Unterstützungs- und Finanzierungsangebote und Spendenkonten.
In diesem Newsletter möchten wir Sie auch dazu einladen, sich einen Überblick über die Neuigkeiten und die anstehenden Events in der HUB Community zu verschaffen. Der Startschuss für die Anmeldung zum digitalCULTURE DAY 2021 ist gefallen, außerdem hat auch die Bewerbungsphase für unseren Incubator Batch #5 gestartet. Anlässlich unseres vierten HUB-Geburtstags nehmen wir Sie außerdem mit auf eine virtuelle historische Tour durch die digitalCHURCH...
Bleiben Sie neugierig und gesund.Ihr digitalHUB Team
|
|
 |
Wir begrüßen die neuen Mitglieder im digitalHUB Aachen seit dem letzten Newsletter 06/2021
SCHUMAG AG
|
|
Best Practice & Matching Stories
|
|
 |
#Startup made in Aachen: Voltfang
Das Startup Voltfang ist auf klarem Erfolgskurs. 2020 wurde das Startup von drei Studenten der RWTH Aachen gegründet und war Teil von Batch #4 unseres digitalHUB Incubators. Als neuesten Erfolg kann Voltfang diesen Monat den Abschluss des ersten Teils der Pre-Seed-Runde mit sechsstelligem Investment durch zwei Business Angels verbuchen.
Zur Erfolgsstory: hier
|
|
|
digitalMATCH: ROOQ und Interactive Pioneers revolutionieren den Boxsport
Unser Mitglied-Startups ROOQ hat nach mehr als 18 Monaten intensiver Zusammenarbeit mit den Interactive Pioneers und weiteren Partnern ein innovatives, technisches Produktportfolio gelauncht, das für eine digitale Revolution im Boxsport sorgt.
Zum Beitrag: hier
|
|
 |
digitalCULTURE DAY #dcd21
Der Anmeldestart für den digitalCULTURE DAY hat begonnen! Unter dem Motto „Back to the new future – wie wollen wir in Zukunft arbeiten?“ bringt der digitalHUB am 26. Oktober verschiedene Expert:innen zum Themenfeld Digitalisierung und Unternehmenskultur zusammen. Auf dem Programm stehen ein Barcamp, eine hochkarätige Keynote sowie regionale Best Practices. Für digitalHUB-Mitglieder ist die Teilnahme kostenlos.
Infos & Anmeldung: hier
|
|
 |
Smart4Health – Starker Rücken leicht gemacht! Exklusiv für HUB-Mitglieder
Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich jetzt noch schnell zum smarten, datenbasierten Rückentrainingsprogramm an, das wir in Zusammenarbeit mit ZS Unternehmen Gesundheit und BIG direkt gesund vom 02.08. - 06.12.2021 an der MedX-Maschine in der digitalCHURCH anbieten. Das Trainingsprogramm startet am 2. August, aber Quereinsteiger:innen sind auch gerne nach den Sommerferien willkommen!
Infos und Anmeldung: hier.
|
|
 |
Mitglieder ComeTogether mit Büro-Musterhaus Prickartz
Die Expert:innen von Büro-Musterhaus Prickartz stellen Ihnen am 5. August konkrete Konzepte vor, wie der Dreiklang aus Mensch, Raum und Technik in der heutigen Arbeitswirklichkeit gelebt und zum Vorteil aller gestaltet werden kann. Freuen Sie sich auf anschauliche Einblicke, Best Practices und Diskussionen!
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
Route der Innovation – Mobility Edition
Lernen Sie die Innovationen Ihrer Region kennen! Am 26. August startet die Veranstaltungsreihe „Routen der Innovation“ im Rahmen unseres Projekts „Care and Mobility Innovation“, bei der wir Innovationen aus der gesamten Region Aachen erlebbar machen.
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
Digital Demo Day – 30 % Rabatt für Mitglieder
Nutzt die Chance und lernt Top-Geschäftskontakte auf dem DIGITAL DEMO DAY am 9. September 2021 kennen! Der digiHUB Düsseldorf Rheinland bringt Gründer:innen, Entscheider:innen, Investor:innen, Expert:innen und Kreative aus der ganzen Welt zusammen, um Ideen über Spitzentechnologie zu diskutieren und auszutauschen. digitalHUB-Mitglieder erhalten einen 30-prozentigen Rabatt - solange der Vorrat reicht.
Weitere Infos: hier
|
|
HUBacademy und Sprechtage
|
|
 |
Workshop-Reihe "NewWork: Digital Mindset und agile Methoden"Im September 2021 starten wir in die zweite Runde der Workshop-Reihe „NewWork: Digital Mindset und agile Methoden“ – dieses Mal, sofern es die Situation zulässt, im Hybrid-Format: Einige Module finden als Präsenz-Termine und andere als Online-Termine statt. Außerdem haben wir das wertvolle Feedback der Teilnehmer:innen der letzten Auflage mit eingebunden und die Workshop-Reihe um zwei weitere Module erweitert. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind!
Infos und Anmeldung: hier
|
|
 |
HUBinar: Verhandlungstechniken für Startups
Im Webinar am 3. August lernen die Teilnehmer:innen grundlegende Verhandlungstechniken, die beispielsweise dabei helfen, Verhandlungen mit Investoren erfolgreich abzuschließen. Als zertifizierter Verhandlungsexperte gibt Arash Wahedi sein Wissen auf pragmatische und unterhaltsame Weise an alle Wissensdurstige weiter.
Infos und Anmeldung: hier
|
|
|
HUBinar Cybersecurity: Vom Datenschutz zur IT-Sicherheit
Technische und organisatorische Maßnahmen zur Vermeidung von Datenschutzverstößen und auch zur Abwehr von Cyberangriffen gehören zum Pflichtprogramm für jedes Unternehmen. Doch welche Maßnahmen sollten Sie ergreifen? Das erfahren Sie im HUBinar der Fokusgruppe Cybersecurity am 23. August.
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
Unser Mitglied Unity Effect bietet Leadership Journey
Sind Sie bereit, als zielgerichtete Führungskraft zu wachsen? Die nächste Leadership Journey - ein 12-wöchiges geführtes Online-Programm für kleine Gruppen von Führungskräften - startet am 3. September. HUB-Mitglieder erhalten eine Ermäßigung von 20 Prozent.
Infos und Anmeldung: hier |
|
|
Flutkatastrophe: Hilfe aus der HUB Community
Einige Mitglieder der digitalHUB Community haben tolle Hilfsaktionen für von der Hochwasserkatastrophe betroffene Menschen und Unternehmen gestartet. Wir haben für Sie die Informationen und Hilfsangebote zusammengestellt und geben einen Überblick über Finanzierungsangebote und Spendenkonten.
Zum Beitrag: hier
|
|
|
Historische Tour durch die digitalCHURCH
Wussten Sie schon, dass die Eröffnung des digitalHUB in der digitalCHURCH am 7. Juli 2017 genau 810 Jahre nach der Geburt der heiligen Elisabeth stattfand – der Namensgeberin der ehemaligen Kirche? Anlässlich unseres vierten Jubiläums laden wir Sie ein, mit uns die Geschichte der ehemaligen St. Elisabeth Kirche in einer virtuellen 3D-Tour zu erkunden – möglich gemacht durch unser Startup SCASA.
Zur History Tour: hier
|
|
 |
WIN.DN und digitalHUB verlängern Kooperation
Die Dürener Wirtschaftsförderungsgesellschaft WIN.DN GmbH und der digitalHUB Aachen e.V. haben ihren Kooperationsvertrag verlängert. Das gemeinsame Interesse daran, die regionale Wirtschaft zu unterstützen und die Digitalisierung voranzubringen und aktiv mitzugestalten, sind der Impuls dieser Kooperation.
Zum Bericht: hier |
|
 |
So war der Juli 2021 im digitalHUB Aachen
Lesen Sie im Monatsrückblick die Nachberichte zu unseren Events im Juli, u. a. zu den Einführungsveranstaltungen des EU-Projekts Smart4Health, dem Mitglieder ComeTogether mit Voltfang, den Fuck Up Stories in der Social Entrepreneurship Edition auf dem Campus Jahrhunderthalle und zu gleich zwei Gründer:innen Stammtischen.
Zum Rückblick: hier
|
|
 |
Bewerbungsstart für den digitalHUB Incubator Batch #5
Du möchtest deine Geschäftsidee auf die nächste Stufe heben und Erfolgsgeschichten schreiben? Du möchtest Teil einer starken Community sein, in einem inspirierenden CoWorking Space arbeiten und spannende Kontakte knüpfen, die dich und deine Idee voranbringen?
Dann bewirb dich jetzt für den digitalHUB Incubator Batch #5! Bewerbungsschluss ist der 19. September.
Weitere Infos: hier
|
|
 |
VC-News: Finanzierungsrunden für Brajuu und Voltfang
Mit Brajuu und Voltfang haben sich in diesem Monat gleich zwei Startups aus unserem Incubation Program eine Finanzierung gesichert! Melanie Wagenfort und Marco Preuß vom FashionTech Startup Brajuu haben eine Pre-Seed-Finanzierung im mittleren sechsstelligen Bereich erhalten (weitere Infos hier) und auch Voltfang hat den ersten Teil seiner Pre-Seed-Finanzierungsrunde mit sechsstelligem Investment abgeschlossen (weitere Infos hier). Herzlichen Glückwunsch an beide Teams!
|
|
 |
Hackathon smart CHIO powered by digitalHUB Aachen
Wir wollen Deutschlands größte Sportveranstaltung fit für die Zukunft zu machen. Aber das geht nur mit Euch! Wir suchen kreative Köpfe für den ersten CHIO Aachen-Hackathon vom 28. bis zum 30. Oktober. Reale Anwendungsmöglichkeiten und ein stattliches Preisgeld warten auf die besten Ideen.
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
Challenge the Business Model mit FibreCoat
Auf die Probe gestellt: zusammen mit Branchenexpert:innen hat unser Startup Team das Geschäftsmodell vom Startup FibreCoat gechallenged! Den Workshop bieten wir im Rahmen des Exzellenz Start-up Centers in regelmäßigen Abständen exklusiv für Startups aus dem RWTH Incubation Program an.
Weitere Infos: hier
|
|
|
OOTB-Finale mit 4 Startups aus dem digitalHUB
Zehn Startups stehen im Finale des Out of the Box Wettbewerbs – darunter 4 Startups aus dem digitalHUB Aachen! Für sie steht nun der nächste Schritt an: der finale Pitch beim OOTB Award am 1. September, mit der Chance, bis zu 25.000 Euro zu gewinnen! Meldet euch für das Finale an und votet für IconPro, Clinomic, GREENbimlabs und Enlyze! Das Out of the Box Finale findet im Rahmen des Digital Tech Festivals Pirate Live (30.08.-03.09.2021) statt.
Weitere Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
Gründer:innen Stammtisch
Du möchtest die Aachener Startup-Szene kennenlernen oder deine Idee vor anderen Gründer:innen pitchen? Dann melde dich jetzt zum nächsten Gründer:innnen Stammtisch am 31. August an. Wir treffen uns virtuell in der Startup Community vom digitalHUB Aachen, RWTH Innovation und AC.E - Aachener Entrepreneurship Team e.V. und FH Aachen zum Online Gründer:innen Stammtisch.
Weitere Infos: hier |
|
 |
Wickeltisch
In Folge #044 erzählt Melanie Wagenfort von ihrem Fashiontech Startup Brajuu, dieses verbindet feminine Unterwäsche und smarte Technologie. In Folge #045 spricht Bastian Maiworm von ambeRoad darüber, welchen Vorteil Corporate Challenges haben, was das Startup aus Aachen auszeichnet und darüber, welche Pläne die vier Gründer für die Zukunft haben.
Jetzt reinhören: Wickeltisch
|
|
Alle aktuellen Termine finden Sie auf unserer Website unter Events. |
|
In unserem Kalender finden Sie alle wichtigen Termine zum Thema Digitalisierung aus der Aachen Area. Teilen Sie uns auch Ihre Veranstaltungen mit (Mail an: kontakt@hubaachen.de) Alle Termine finden Sie auf unserer Website unter Events. |
|
 |
Wir sind für Sie da!
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße Ihr digitalHUB Team
|
|
Lassen Sie uns gemeinsam die Aachen Area digitalisieren!
|
|
 Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW) Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
 |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
digitalHUB Aachen e.V. @digitalCHURCH: Jülicher Str. 72a, 52070 Aachen Sitz des Vereins: Pascalstr. 6, 52076 Aachen Deutschland
+49 241 / 894385-0 kontakt@hubaachen.de aachen.digital
Vorstand: Dr. Oliver Grün (Vorsitz) Michael F. Bayer Prof. Dr. Malte Brettel Geschäftsführung: Iris Wilhelmi
Register: Vereinsregister Aachen: VR 5632 Tax ID: DE 307327768
|