Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|

aachen.digital 08/2021 |
|
Liebe digitalHUB-Freunde,
starten Sie mit uns in einen September voller spannender Events und verschaffen Sie sich einen Überblick über die wichtigsten News aus der HUB Community. Ein besonderes Highlight ist die offizielle Eröffnung unseres neuen Office Space J68 am 18. September durch die Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen und unseren Vorstandsvorsitzenden Dr. Oliver Grün mit Vernissage der Ausstellung von Philip Wallisfurth, alias Senor Schnu, die bis zum 3. Oktober im Office Space zu sehen ist.
Mit dem sechsstelligen Pre-Seed-Investment von ambeRoad feiern wir diesen Monat wieder eine besondere Startup-Erfolgsstory, außerdem freuen wir uns über den Innovationspreis RHEINLAND GENIAL, mit der uns die Metropolregion Rheinland e.V. (MRR) ausgezeichnet hat.
Bleiben Sie neugierig und gesund.
Ihr digitalHUB Team
|
|
Best Practice & Matching Stories
|
|
 |
#Startup made in Aachen: ambeRoad
Mit ambeRoad stellen wir Ihnen diesen Monat wieder einen Senkrechtstarter aus unserer HUB Community vor, der an Batch #3 unseres Incubators teilgenommen hat! Das Startup hat eine Unternehmenssuchsoftware entwickelt, die Wissen schnell, effizient und nutzerspezifisch zugänglich macht.
Als jüngsten Erfolg kann ambeRoad ein Pre-Seed-Investment in mittlerer sechsstelliger Höhe von insgesamt fünf Business Angels verbuchen.
Zur Erfolgsstory: hier
|
|
 |
ComeTogether: Wie lerne ich mit Digital Analytics meine Nutzer:innen besser kennen?
Sie haben einen Online Shop oder interessieren sich dafür, wie Sie mit Digital Analytics ihre Nutzer:innen besser kennenlernen können? Dann nehmen Sie am 2. September am Mitglieder ComeTogether mit e-dynamics zum Thema "Digital Analytics & Conversion Optimierung am Beispiel von Google Analytics" teil!
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
Open Innovation Lounge Vol 2: Startup Collaboration – A Clash of Cultures?
In Kooperation mit der RWTH Aachen und dem digitalHUB Aachen widmet sich die German Entrepreneurship GmbH in ihrer zweiten Ausgabe am 16. September der "Open Innovation Lounge" der Frage: “Startup Collaboration – A Clash of Cultures?” und thematisiert dabei die Herausforderungen einer Kollaboration und den Weg zu einer gelungenen Zusammenarbeit.
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
Eröffnung des digitalHUB Office Space J68 mit Kunstausstellung „Grow up – they said“
Anlässlich der Eröffnung des Office Space J68 am 18. September lädt der digitalHUB Aachen seine Besucher:innen auch zur Vernissage der Ausstellung des Künstlers Philip Wallisfurth – alias Senor Schnu – ein. Neben Einblicken in das digitale Ökosystem des digitalHUB Aachen gewährt die Ausstellung, die bis zum 03. Oktober im Office Space J68 zu sehen ist, einen spannenden Überblick über aktuelle Arbeiten von Philip Wallisfurth.
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
Smart4Health – Starker Rücken leicht gemacht! Exklusiv für HUB-Mitglieder
Sie möchten den Schwung aus den Sommerferien mitnehmen und Ihre Rückengesundheit verbessern? Wir freuen uns auch jetzt noch über neue Teilnehmer:innen! Nutzen Sie die Chance und melden Sie sich noch zum smarten, datenbasierten Rückentrainingsprogramm an, das wir in Zusammenarbeit mit ZS Unternehmen Gesundheit und BIG direkt gesund vom 02.08. - 06.12.2021 an der MedX-Maschine in der digitalCHURCH anbieten.
Infos und Anmeldung: hier
|
|
 |
Exklusiv für HUB-Mitglieder: digitalCULTURE DAY #dcd21 mit Antje von Dewitz
Unter dem Motto „Back to the new future – wie wollen wir in Zukunft arbeiten?“ findet am 26. Oktober der #dcd21 statt. Wir freuen uns, Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des Outdoor-Ausstatters VAUDE, und Helmut Kowalewski, Change Manager bei Carpus+Partner, als Keynote Speaker anzukündigen und sind gespannt auf das Barcamp, das die Kommunikationsexpertin Ute Blindert anleitet. Schauen Sie jetzt in die Agenda rein und sichern Sie sich schnell Ihr Ticket – die Teilnehmer:innenzahl ist begrenzt.
Infos & Anmeldung für Mitglieder: hier
|
|
HUBacademy und Sprechtage
|
|
 |
Workshop-Reihe "NewWork": #1 Mindset & Werte – TeamkulturAm 8. September findet der Workshop #1 Mindset & Werte – Teamkultur statt. Auf vielfachen Wunsch geht die Workshop-Reihe „NewWork: Digital Mindset und agile Methoden“ in die zweite Runde – dieses Mal, sofern es die Situation zulässt, im Hybrid-Format.
Infos und Anmeldung: hier
|
|
 |
Unsere Sprechtage im September
|
|
 |
Innovationspreis RHEINLAND GENIAL für digitalHUB Aachen
Wir freuen uns über die Auszeichnung mit dem Innovationspreis RHEINLAND GENIAL durch die Metropolregion Rheinland e.V. (MRR). Ausschlaggebend war das einzigartige Beratungsprogramm für mittelständische Unternehmen im Themenfeld der digitalen Transformation.
Zum Beitrag: hier
|
|
 |
Digitalkultur, Nachhaltigkeit & Networking: Die HUB Journey von deep white
Wie sieht die Mitgliedschaft im digitalHUB aus, welche Angebote gibt es und wie können Unternehmer:innen ihre Expertise in die digitalHUB Community einbringen? Das erfahren Sie in der „HUB Journey“ von Stephan Multhaupt, Unternehmer und Partner bei der Bonner Digitalisierungsberatung deep white, die seit 2020 Mitglied im digitalHUB ist.
Zum Beitrag: hier |
|
 |
IKIGO Studios – digitalHUB Aachen Startup-Videos powered by Scasa
Treffen Sie Anna Agtas vom Aachener Startup IKIGO Studios! Das Interview mit der Gründerin findet im Idea Room in der digitalCHURCH statt. Dorthin nimmt uns SCASA per Vogelflug mit, möglich durch ihre 3D-Simulation der digitalCHURCH.
Zum Video: hier
|
|
 |
Jetzt bewerben! Innovationspreis für Kooperationsprojekte Startups & Unternehmen
Das Netzwerk Zenit e.V. zeichnet Projekte zu Nachhaltigkeit und Resilienz aus. Gesucht werden Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und Startups oder Unternehmen bzw. Startups und Hochschulen/Forschungseinrichtungen. Das Gewinnerprojekt erhält ein Preisgeld von 10.000 Euro!
Bewerbungsschluss ist der 30. September 2021.
Weitere Infos: hier
|
|
 |
#frischgebloggt: "Schluss mit dem Diktat der Effizienz!"
Digitalisierung ist weitaus mehr als Effizienzsteigerung, ist Stefan Fritz, Partner bei Primepulse und Impact Investor mit Schwerpunkt DeepTech im B2B-Bereich, überzeugt. In seinem Beitrag "Schluss mit dem Diktat der Effizienz!" plädiert er dafür, auf Vernetzung zu setzen und digitale Technologien dafür zu nutzen, das Gesamtsystem stabiler und resistenter zu machen und die Resilienz zu erhöhen.
Zum Expert:innenblog: hier
|
|
 |
So war der August 2021 im digitalHUB Aachen
Lesen Sie im Monatsrückblick die Nachberichte zu unseren Events im August, u. a. zur Vergabe des Innovationspreises RHEINLAND GENIAL für den digitalHUB Aachen, zum Mitglieder ComeTogether, zu den sustainabilityBITS und zu unserem Verhandlungs-HUBinar.
Zum Rückblick: hier
|
|
 |
#neuland21
Auch in diesem Jahr wird #neuland21 am 14. - 15. September 2021 als Hybrid-Kongress in Aachen organisiert. Als DWNRW-HUB können wir ein kleines Kontingent an Karten für ausgewählte Startups aus den Bereichen Smart City & Health vergeben. Bei Interesse könnt ihr euch gerne bei uns melden!
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
PwC Next Level: How to prep your business plan?
Hält dein Business Plan einer Investorenjury stand? Im ersten Workshop von "PwC Next Level meets digitalHUB Aachen" am 20.September zeigt euch Florian Paul Neubert, worauf es bei einem soliden Geschäftsplan ankommt, und gibt euch Erfahrungen und Best Practices an die Hand.
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
RWTH Spin-off Award 2021
Bewerbt euch jetzt für den RWTH Spin-off Award 2021! Gesucht sind herausragende Spin-offs der RWTH Aachen University, die ihre Forschung und ihren Technologietransfer erfolgreich abgeschlossen haben. Bewerbungsschluss ist der 30. September 2021.
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
Gründer:innen Stammtisch
Du möchtest die Aachener Startup-Szene kennenlernen oder deine Idee vor anderen Gründer:innen pitchen? Dann melde dich jetzt zum nächsten Gründer:innnen Stammtisch am 28. September an. Wir treffen uns virtuell in der Startup Community vom digitalHUB Aachen, RWTH Innovation und AC.E - Aachener Entrepreneurship Team e.V. und FH Aachen zum Online Gründer:innen Stammtisch.
Weitere Infos: hier |
|
 |
10.000 Euro Preisgeld warten beim Hackathon smart CHIO auf euch
Entwickler:innen, Designer:innen, Storyteller:innen, Gamer:innen, Studierende, Gründer:innen, Texter:innen, Kreative aufgepasst! Für den ersten CHIO Aachen-Hackathon vom 28. bis zum 30. Oktober – powered by CHIO Aachen Campus & digitalHUB Aachen – werden noch kreative Köpfe gesucht! 10.000 Euro Preisgeld warten auf das Gewinnerteam. Drei Tage und zwei Nächte lang entwickeln die Teilnehmer:innen in spontan gebildeten Teams neue Konzepte und setzen sie gemeinsam um.
Infos und Anmeldung: hier |
|
Alle aktuellen Termine finden Sie auf unserer Website unter Events. |
|
In unserem Kalender finden Sie alle wichtigen Termine zum Thema Digitalisierung aus der Aachen Area. Teilen Sie uns auch Ihre Veranstaltungen mit (Mail an: kontakt@hubaachen.de) Alle Termine finden Sie auf unserer Website unter Events. |
|
 |
Wir sind für Sie da!
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße Ihr digitalHUB Team
|
|
Lassen Sie uns gemeinsam die Aachen Area digitalisieren!
|
|
 Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW) Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
 |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
digitalHUB Aachen e.V. @digitalCHURCH: Jülicher Str. 72a, 52070 Aachen Sitz des Vereins: Pascalstr. 6, 52076 Aachen Deutschland
+49 241 / 894385-0 kontakt@hubaachen.de aachen.digital
Vorstand: Dr. Oliver Grün (Vorsitz) Michael F. Bayer Prof. Dr. Malte Brettel Geschäftsführung: Iris Wilhelmi
Register: Vereinsregister Aachen: VR 5632 Tax ID: DE 307327768
|