Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|

aachen.digital 09/2021 |
|
Guten Tag,
wir hoffen, Sie sind gut und gesund in den Herbst gestartet. In diesem Newsletter möchten wir Ihnen jede Menge spannende und inspirierende Events und Neuigkeiten aus der HUB Community vorstellen. Mit dem digitalCULTURE DAY am 26. Oktober mit Keynotes von Dr. Antje von Dewitz (VAUDE) und Helmut Kowalewski (Carpus+Partner) sowie anschließendem Barcamp steht in der digitalHUB Community in diesem Monat wieder ein TOP-Event an – exklusiv für Mitglieder des digitalHUB. Ein weiteres Highlight ist der Hackathon smart CHIO vom 28. bis zum 30. Oktober mit einem Preisgeld von 10.000 Euro, für den wir noch kreative Köpfe und Entwickler:innen suchen.
Bleiben Sie neugierig!
Ihr digitalHUB Team
|
|
Best Practice & Matching Stories
|
|
|
#digitalMATCH: ambeRoad und Müller Maschinentechnik
Sie möchten wissen, wie wir im digitalHUB Startups und Mittelständler zusammenbringen und was für Projekte dabei entstehen? Dann schauen Sie sich das Video an, in dem Lothar Vandeberg von Müller Maschinentechnik und Bastian Maiworm von ambeRoad mit Yan Schreier vom digitalHUB über ihre Kooperation sprechen!
Zur Matching-Story und zum Video: hier
|
|
 |
Last Call: Anmeldung zum digitalCULTURE DAY #dcd21 - exklusiv für digitalHUB-Mitglieder
Unter dem Motto „Back to the new future – wie wollen wir in Zukunft arbeiten?“ findet am 26. Oktober der #dcd21 statt. Freuen Sie sich auf die Keynote von Dr. Antje von Dewitz, Geschäftsführerin des Outdoor-Ausstatters VAUDE, mit dem Titel "WERTvolles Miteinander – Gelebte Vertrauenskultur am Beispiel VAUDE" sowie auf den Impuls von Helmut Kowalewski, Change Manager bei Carpus+Partner, zum Thema moderne, menschenzentrierte Arbeitsräume. Im anschließenden Barcamp haben Sie dann die Gelegenheit, sich aktiv einzubringen. Sichern Sie sich jetzt schnell eines der letzten Tickets.
Infos & Anmeldung für Mitglieder: hier
|
|
 |
Hackathon smart CHIO mit 10.000 Euro Preisgeld
Entwickler:innen, Designer:innen, Storyteller:innen, Gamer:innen, Studierende, Gründer:innen, Texter:innen, Kreative aufgepasst! Für den ersten CHIO Aachen-Hackathon vom 28. bis zum 30. Oktober – powered by CHIO Aachen Campus & digitalHUB Aachen – werden noch kreative Köpfe gesucht! 10.000 Euro Preisgeld warten auf die Gewinnerteams. Drei Tage und zwei Nächte lang entwickeln die Teilnehmer:innen in spontan gebildeten Teams neue Konzepte und setzen sie gemeinsam um.
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
Anonymous versus RoSI
Wie können CEO und CIO im Unternehmen den richtigen Weg zwischen Investment und Sicherheitsbedürfnis finden? Das erfahren Sie am 4. Oktober bei der Veranstaltung der Fokusgruppe Cybersecurity des digitalHUB Aachen.
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
Routen der Innovation – Care Edition
Sie möchten spannende, innovative Projekte rund um das Thema "Care" aus der Aachen Area kennenlernen? Dann melden Sie sich an für die Care Edition von "Routen der Innovation" am 5. Oktober. Die Reihe findet im Rahmen des Projekts "Care and Mobility Innovation" statt und hat das Ziel, Innovationen aus der gesamten Region Aachen anschaulich zu präsentieren.
Infos und Anmeldung: hier |
|
|
Mitglieder ComeTogether: Conversational AI
Sie möchten wissen, mit welchen Tipps und Tricks Conversational AI zielführend eingesetzt werden kann? Dann sollten Sie das Mitglieder ComeTogether mit einem Impuls von deep white am 7. Oktober nicht verpassen - dieses Mal wieder live in der digitalCHURCH mit Pizza und Bier (oder anderen Kaltgetränken)!
Infos und Anmeldung: hier |
|
|
ATEC 2021: Daring the Impossible
Das Unmögliche wagen, ist das Motto, unter dem die 11. Ausgabe der ATEC (Aachen Technology and Entrepreneurship Congress), veranstaltet von der RWTH Innovation und dem digitalHUB, steht. Was kann die Technik zur Bewältigung der drängenden Herausforderungen von heute beitragen? Inspirierende Redner:innen aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft werden auf der ATEC diese Themen erörtern.
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
Live Demo von Salevium: Akquise #1
Sie müssen täglich neue Kunden gewinnen sowie Kundenbeziehungen pflegen? Oder verantworten Sie die Persönlichkeits- und Kompetenzentwicklung Ihrer Vertriebler:innen? Dann nehmen Sie an der Live Demo von SALEVIUM am 9. November teil und lernen Sie das virtuelle Trainingsspiel AKQUISE #1 – AUF ZU NEUEN UFERN kennen. Der Gründer und Spieleautor Bilgehan Karataş lädt Sie zum Expertenaustausch Vertrieb & Training ein.
Infos und Anmeldung: hier
|
|
 |
Minister Pinkwart gibt Startschuss für 3. Förderphase der DWNRW-HUBs
NRW-Wirtschaftsminister Prof. Dr. Andreas Pinkwart stellte auf einem Treffen der HUB-Manager am 29.9. die Evaluierung der fünf DWNRW-HUBs vor und gab den Startschuss für die dritte Förderphase. Die Erhebung zeigte, dass die DWNRW-HUBs zentrale Akteure für die Entwicklung des Startup-Ökosystems in Nordrhein-Westfalen sind. Vielen Dank an alle, die an der HUB-Evaluierung teilgenommen haben!
Zur Pressemitteilung: hier
|
|
 |
Eröffnung "J68" mit Kunstvernissage von Philip Wallisfurth aka Senor Schnu
Am Samstag, den 18. September hat der digitalHUB mit der J68 einen neuen Office Space eröffnet und gleichzeitig die Vernissage der Ausstellung „Grow up – they said“ von Philip Wallisfurth (alias Senor Schnu) gefeiert!
Zum Nachbericht: hier
|
|
 |
digitalHUB und Stadt Aachen launchen smart.aachen-Plattform
Der digitalHUB und die Stadt Aachen haben in Zusammenarbeit mit dem Startup Innoloft die Plattform smart.aachen.digital veröffentlicht – eine Plattform, auf der Smart-City-Projekte in Aachen eingetragen und präsentiert werden. Alle Aachener:innen und insbesondere Innovationstreiber:innen sind dazu eingeladen, die Plattform weiter zu füllen, damit wir in Aachen die breite Palette innovativer Smart-City-Projekte auch digital abbilden können.
Zum Beitrag: hier
|
|
 |
Drei Aachener Startups auf dem Siegertreppchen im NRW-Startup-Wettbewerb „Out of the Box“
Beim Finale des Out of the Box Awards, das am 1. September im Rahmen des Digital Tech Festivals „Pirate Live“ in Köln stattfand, landeten mit Clinomic, GREENbimlabs und ENLYZE drei Startups aus dem Aachener Ökosystem auf dem Siegerpodest. Das Aachener Medizintechnik-Startup Clinomic gewinnt den mit 25.000 Euro dotierten ersten Platz.
Zum Beitrag: hier
|
|
 |
SCASA GmbH – digitalHUB Aachen Startup-Videos powered by Scasa
Treffen Sie Dr. Markus Mathias vom Software-Startup Scasa beim Video-Interview an der Elysée-Bar! Dorthin gelangen Sie per Vogelflug durch die digitalCHURCH, möglich gemacht durch das von Scasa erstellte 3D-Modell!
Zum Video: hier |
|
 |
digitalHUB und FH Aachen realisieren studentisches Beratungsprojekt mit New-Mobility-Konzepten für die Jacobs Gruppe
Im Rahmen der Kooperation mit dem digitalHUB Aachen e.V. haben Bachelor-Studierende der FH Aachen von Prof. Dr. Andreas Moosdorf, Lehrgebiet Internationales Marketing und Management, für die Jacobs Gruppe innovative Ideen zur Zukunft des Automobilmarktes entwickelt.
Zum Beitrag: hier
|
|
 |
#frischgebloggt: "Schul-WLAN: So gelingt die digitale Transformation"
Tablet-Klassen, interaktive Whiteboards, Online-Lernplattformen – die Digitalisierung unserer Schulen ist in aller Munde, doch bei der Umsetzung hakt es an vielen Stellen. Ralf Koenzen, Geschäftsführer der LANCOM Systems GmbH, erklärt in seinem Beitrag "Schul-WLAN: So gelingt die digitale Transformation", worauf es bei der Digitalisierung von Schulen ankommt.
Zum Expert:innenblog: hier
|
|
 |
Digital Impact Hub - Mitgliederdiscount
Sie sind auf der Suche nach MINT-Fachkräften, aber haben Schwierigkeiten, mit geeigneten Bewerber:innen in Kontakt zu treten? Dann haben Sie die Möglichkeit, sich als spannender Arbeitgeber im Rahmen der Online-Eventserie „Digital Impact Hub“ auf der Karriereplattform talentine .io zu positionieren. Mitglieder des digitalHUB Aachen erhalten 25 Prozent Rabatt auf die Preise für Digital Impact HUB Partnerschaften.
Weitere Infos erhalten Sie hier.
|
|
|
So war der September 2021 im digitalHUB Aachen
Lesen Sie im Monatsrückblick die Nachberichte zu unseren Events im September, u. a. zum Digital Demo Day vom digiHUB Düsseldorf Rheinland, zur Open Innovation Lounge Vol. 2, zum Wahlforum der Aachener Zeitung in der digitalCHURCH, zur Jurysitzung im Rahmen des Gründerstipendiums.NRW und zu den sustainabilityBITS, organisiert von der Fokusgruppe Sustainability & Social Entrepreneurship.
Zum Rückblick: hier
|
|
 |
PwC Next Level meets digitalHUB Aachen: Deal Terms – Do you speak VC?
Johannes Auf dem Kampe und Leila Momen gehen mit euch am 5. November durch die wichtigsten Deal Terms in Venture Capital Transaktionen und machen euch fit für den Kontakt mit Investoren. Full Ratchet Down Round Protection sagt dir nichts? Dann bist du hier genau richtig!
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
Gründer:innen Stammtisch
Wenn du die Aachener Startup-Szene in gemütlicher Atmosphäre kennenlernen oder deine Idee vor anderen Gründer:innen pitchen möchtest, dann melde dich jetzt zu unseren nächsten Gründer:innnen Stammtischen am 5. und 26. Oktober an. Wir treffen uns virtuell in der Startup Community vom digitalHUB Aachen, RWTH Innovation und AC.E - Aachener Entrepreneurship Team e.V. und FH Aachen zum Online Gründer:innen Stammtisch.
Weitere Infos: hier |
|
 |
WickeltischIn Folge #046 erzählt Carlo Matic von seiner unternehmerischen Reise, die er bereits mit 16 Jahren begann. Inzwischen blickt er auf mehrere Gründungen, zahlreiche Projekte, Vorträge und bald 25 Jahre Interactive Pioneers zurück. Dabei gab es für ihn nie einen Masterplan!
Jetzt reinhören: Wickeltisch |
|
Alle aktuellen Termine finden Sie auf unserer Website unter Events. |
|
In unserem Kalender finden Sie alle wichtigen Termine zum Thema Digitalisierung aus der Aachen Area. Teilen Sie uns auch Ihre Veranstaltungen mit (Mail an: kontakt@hubaachen.de) Alle Termine finden Sie auf unserer Website unter Events. |
|
 |
Wir sind für Sie da!
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße Ihr digitalHUB Team
|
|
Lassen Sie uns gemeinsam die Aachen Area digitalisieren!
|
|
 Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW) Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
 |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
digitalHUB Aachen e.V. @digitalCHURCH: Jülicher Str. 72a, 52070 Aachen Sitz des Vereins: Pascalstr. 6, 52076 Aachen Deutschland
+49 241 / 894385-0 kontakt@hubaachen.de aachen.digital
Vorstand: Dr. Oliver Grün (Vorsitz) Michael F. Bayer Prof. Dr. Malte Brettel Geschäftsführung: Iris Wilhelmi
Register: Vereinsregister Aachen: VR 5632 Tax ID: DE 307327768
|