Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|

aachen.digital 12/2021 |
|
Liebe digitalHUB-Freunde,
kurz vor Weihnachten möchten wir Sie noch einmal mit den Neuigkeiten des Monats aus der HUB Community versorgen und mit Ihnen schon einmal einen kurzen Blick auf die Events im Januar 2022 werfen.
Schauen Sie sich die Erfolgsstory unseres Startup made in Aachen anny an, erfahren Sie mehr über unsere Kooperationen mit dem TIM Expertenkreis und Siemens und lesen Sie die neuen Artikel in unserem Expert:innenblog von Nicolas Chapoupis und Dr. Daniel Trauth!
Wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein frohes und gesundes Weihnachtsfest und alles Gute, viel Glück, Erfolg und Gesundheit für 2022!
Ihr digitalHUB Aachen Team
|
|
 |
Wir begrüßen die neuen Mitglieder im digitalHUB Aachen seit dem letzten Newsletter 11/2021aixITem GmbH Elisabeth Mödl (Optifind) Lüschen-Peters Transformation Management
|
|
Best Practice & Matching Stories
|
|
|
Startup made in Aachen: anny
Mit anny stellen wir Ihnen diesen Monat wieder ein besonders erfolgreiches Startup aus der Aachen Area vor, das bereits über viele interessante Use Cases verfügt. Die cloudbasierte Plattform von anny digitalisiert und vereinfacht das Buchungs-, Kapazitäts- und Ressourcenmanagement. Das Buchungstool findet aktuell Anwendung bei über 200 Kunden in einer Vielzahl von Branchen. So organisiert anny beispielsweise die Bürobelegung in Zeiten von Homeoffice oder das Impfzentrum der StädteRegion Aachen.
Zur Erfolgsstory: hier
|
|
|
Sustainability Best Practice: LANCOM Systems
Wie können mittelständische Unternehmen die Transformation zu mehr Nachhaltigkeit strategisch angehen? Und wie lässt sich Corporate Social Responsibility (CSR) in die Unternehmensstrategie implementieren? Darüber sprachen wir mit Caroline Kogel, CSR-Managerin von LANCOM Systems GmbH.
Zum Artikel: hier |
|
|
Online DemoDay #5
Sie wollen die herausragendsten Startup-Newcomer der Community kennenlernen und mehr über ihre innovativen Ideen erfahren? Dann läuten Sie mit uns das neue Jahr spätestens beim Online DemoDay ein! Die Teams aus unserem Incubation Program Batch #5 stellen am 20. Januar ihre Geschäftsideen vor und stehen im Anschluss zum persönlichen Austausch zur Verfügung. Freuen Sie sich außerdem auf die spanenden Erfolgsstories unserer Scale-ups Silexica, gridX und Holobuilder!
Infos und Anmeldung: hier |
|
|
Mitglieder ComeTogether mit Ryta
Bei unserem Online-Mitglieder-ComeTogether am 6. Januar steht das Thema Neujahresvorsätze im Mittelpunkt. Jede:r kennt es: Man setzt sich ein Ziel, ist eine Woche motiviert und nach 2 Monaten fällt auf – es ist nichts passiert. Um das zu vermeiden, hat unser HUBmember Ryta einen digitalen Coach entwickelt, der beim Erreichen von Zielen unterstützt. Wir freuen uns, wenn Sie dabei sind und mitdiskutieren!
Infos und Anmeldung: hier |
|
 |
Workshop-Reihe "NewWork": #5 Retrospektiven und #6: Achtsamkeit in Unternehmen
Am 19. Januar findet der fünfte Workshop der Reihe NewWork statt. In einer Retrospektive schauen die Teilnehmer:innen gemeinsam zurück und bewerten, was zuletzt in der Zusammenarbeit gut und was schlecht gelaufen ist, um Positives zu erkennen und beizubehalten und Veränderungen gemeinsam anzugehen. In Workshop #6 am 2. Februar steht der Zukunfts-Skill emotionale Intelligenz/Achtsamkeit im Fokus.
Infos und Anmeldung: hier |
|
|
Spendenaufruf: Sozialer Spirit aus der Aachen Area
Eigentlich hätte diesen Monat unser Weihnachts-Mitglieder- ComeTogether stattgefunden, bei dem die HUB-Coaches Andi Dreger und Eda Körner-Tezer im Gespräch mit den jeweiligen Initiator:innen drei soziale Projekte aus dem digitalHUB-Umfeld vorgestellt hätten: IT4Kids, Fightback against Poverty und Querbeet. Aufgrund der hohen Inzidenzen mussten wir das ComeTogether leider absagen und konnten den 3 Initiativen nun nicht die Bühne geben, die sie verdienen. Daher zumindest hier ein kleiner Hinweis auf die tollen Projekte, wir freuen uns, wenn Sie sie unterstützen.
Weitere Infos: hier |
|
|
digitalHUB kooperiert mit TIMEXWir freuen uns sehr, unsere Kooperation mit dem TIM Expertenkreis bekanntzugeben! Von der Kooperation profitieren unsere mittelständischen Business- und Enterprise-Mitglieder: sie können ab sofort am RWTH TIM Expertenkreis (TIMEX) teilnehmen und die Leistungen in Anspruch nehmen.
Zur Pressemitteilung: hier
|
|
|
Siemens AG ist Innovationspartner im digitalHUBSiemens und der digitalHUB Aachen haben einen Kooperationsvertrag abgeschlossen. Als Innovationspartner des digitalHUB kann Siemens sektorübergreifend zahlreiche Netzwerkmöglichkeiten, Veranstaltungsangebote und den Zugang zu der großen Startup Community nutzen. Der digitalHUB Aachen e.V. und seine Mitgliedsunternehmen profitieren im Gegenzug von der Expertise des Technologiekonzerns und seinem weltweiten Netzwerk und Know-how.
Zur Pressemitteilung: hier
|
|
|
Ausschreibung: „Entwicklung und Betrieb eines digitalen Förderportals des Bundes“
Innovative und agile Unternehmen der IT-Branche aufgepasst: Gerne machen wir Sie auf eine Ausschreibung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz aufmerksam. Bei dem Projekt geht es darum, ein zukunftsweisendes Vorhaben für die digitale Transformation der deutschen Verwaltung umzusetzen. Die Teilnahmeantragsfrist für den dem Dialog vorgeschalteten Teilnahmewettbewerb endet am 31.01.2022.
Weitere Informationen zur Ausschreibung: hier |
|
|
So war der Dezember 2021 im digitalHUB Aachen
Lesen Sie im Monatsrückblick die Nachberichte zu unseren Events im Dezember, u.a. zur Mitgliederversammlung, dem Online Finance Day für Aachener Startups und dem Weihnachts-Gründer:innenstammtisch.
Zum Rückblick: hier
|
|
|
Role Model Talk – Managerinnen berichten
Du bist Studentin oder Nachwuchswissenschaftlerin und interessierst dich für das Thema Startup-Gründung? Dann melde dich jetzt an zum Role Model Talk mit Melanie Wagenfort Co-Founderin & CEO des Fashiontech Startups Brajuu am 26. Januar! Das Event ist eine Kooperation des digitalHUB Aachen, des IGaD und des Career Centers der RWTH Aachen.
Infos und Anmeldung: hier |
|
|
PwC Next Level meets digitalHUB Aachen: How to build high performing teams?
Hast du die Skills, die es braucht, dein Team zu neuen Höhen zu befördern? Miteinander warm werden. Diskutieren. Höhen & Tiefen durchleben. Wer steht wo und leistet was? Erfolge feiern. Aufbrüche fördern. Elena Beletsioti (PwC) verrät euch im vierten Workshop am 18. Januar, wann es sinnvoll ist, offen in die Diskussion zu treten und auch unbequeme Entscheidungen richtig zu fällen.
Infos und Anmeldung: hier |
|
|
VC-News: E.ON erwirbt Mehrheitsbeteiligung an envelio
E.ON hat eine Mehrheitsbeteiligung an unserem HUB-Startup envelio erworben. Die Übernahme ist Teil von E.ONs Bestreben, ein offenes digitales Energie-Ökosystem zu schaffen. envelio bleibt ein eigenständiges Unternehmen und wird die Intelligent Grid Platform weiterentwickeln – als state-of-the-art Lösung, um die digitale Transformation der Netze voranzutreiben. Zusammen mit E.ON wird envelio diese Entwicklung noch weiter beschleunigen.
Zur Pressemitteilung: hier |
|
Alle aktuellen Termine finden Sie auf unserer Website unter Events. |
|
In unserem Kalender finden Sie alle wichtigen Termine zum Thema Digitalisierung aus der Aachen Area. Teilen Sie uns auch Ihre Veranstaltungen mit (Mail an: kontakt@hubaachen.de) Alle Termine finden Sie auf unserer Website unter Events. |
|
 |
Wir sind für Sie da!
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße Ihr digitalHUB Team
|
|
Lassen Sie uns gemeinsam die Aachen Area digitalisieren!
|
|
 Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW) Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
 |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
digitalHUB Aachen e.V. @digitalCHURCH: Jülicher Str. 72a, 52070 Aachen Sitz des Vereins: Pascalstr. 6, 52076 Aachen Deutschland
+49 241 / 894385-0 kontakt@hubaachen.de aachen.digital
Vorstand: Dr. Oliver Grün (Vorsitz) Michael F. Bayer Prof. Dr. Malte Brettel Geschäftsführung: Iris Wilhelmi
Register: Vereinsregister Aachen: VR 5632 Tax ID: DE 307327768
|