Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
|

aachen.digital 04/2022 |
|
Guten Tag,
mit dem Monat Mai kommt ein besonders spannender Event-Monat auf uns zu: Vom 16. bis zum 20. Mai findet die erste STARTUP WEEK AACHEN, initiiert vom digitalHUB, der RWTH Innovation, dem GründungsZentrum der FH Aachen und der Stadt Aachen, statt! Das Event-Angebot reicht von Workshops, Impulsvorträgen und Sprechtagen über Fuck Up Stories bis hin zum TOP Event, der ATEC, am 17. Mai! Außerdem steht mit dem Job-Event digitalHEROES am 10. Mai ein weiteres großes Event in der digitalCHURCH vor der Tür. Wir freuen uns, wenn Sie die Info an Jobsuchende aus Ihrem Umfeld weitergeben!
In der digitalHUB Communiy gab es letzten Monat einige Erfolge zu verbuchen: Mit ACCURE Battery Intelligence, anny, everwave und tl;dv stellt das Aachener Startup-Ökosystem vier von zehn Finalist:innen-Teams im NRW-Startup-Wettbewerb OUT Of THE BOX! Außerdem hat das Startup ELDERTECH, das wir Ihnen der Rubrik "Startup made in Aachen" ausführlich vorstellen, in diesem Monat seine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Viel Spaß beim Lesen, bleiben Sie neugierig und gesund!
Ihr digitalHUB Aachen Team
|
|
Best Practice & Matching Stories
|
|
 |
Startup made in Aachen: ELDERTECH
Als "Startup made in Aachen" stellen wir Ihnen diesen Monat ELDERTECH vor. Das Gründerteam hat eine App für pflegende Angehörige und pflegebedürftige Senior:innen entwickelt, die die Pflege einfacher und flexibler gestaltet. Die Mission des Teams ist es, zwischenmenschlichen Kontakt zu fördern und gleichzeitig den Organisationsprozess der Pflege für alle Parteien zu erleichtern. Im April 2022 hat ELDERTECH erfolgreich seine erste Finanzierungsrunde abgeschlossen.
Zur Erfolgsstory: hier
|
|
|
STARTUP WEEK AACHEN & ATEC 12 - Dare the Impossible
Vom 16. bis zum 20. Mai kommt die gesamte Startup-Szene der Aachen Area zusammen und teilt Knowhow und spannende, innovative Zukunftsideen mit Bürger:innen, Gründungsinteressierten und Unternehmen! In dieser Woche finden in Aachen zahlreiche Events rund um die Themen Gründung, Wachstum, Digitalisierung und Innovation statt. Das Angebot reicht von Workshops, Impulsvorträgen und Sprechtagen über Fuck Up Stories bis hin zum TOP Event, der ATEC, am 17.05.22!
Infos & Anmeldung zur ATEC: hier
Weitere Infos zu den Events im Rahmen der STARTUP WEEK AACHEN: hier.
|
|
|
Startup Networking Event mit Siemens
Sie möchten Ihr Unternehmen nachhaltig aufstellen und suchen neue Lösungen in den Bereichen Sustainable Engineering und Sustainable Manufacturing? Lernen Sie am 12. Mai auf dem Startup Networking Event mit Siemens eines der führenden deutschen Technologieunternehmen kennen und erfahren Sie mehr über deren Herangehensweise an das Thema Nachhaltigkeit. Darüber hinaus pitchen auf dem Event ausgewählte Startups ihre innovativen und nachhaltigen Lösungen.
Infos und Anmeldung: hier |
|
|
Mitglieder ComeTogether
Das Mitglieder ComeTogether am 12. Mai findet im Anschluss an das Startup Networking Event mit der Siemens AG mit Pizza und Kaltgetränken an der Elysée-Bar in der digitalCHURCH statt. Nutzen Sie die Gelegenheit und tauschen Sie sich mit Vertreter:innen von Siemens und mit spannenden Startups aus dem digitalHUB über die Themen Sustainable Engineering und Sustainable Manfuacturing aus. Und merken Sie sich am besten direkt auch schon den 2. Juni vor, denn da findet das nächste ComeTogether zum Thema "Circular City/Economy" statt. Infos und Anmeldung: hier |
|
|
BasisCamps digitalTRANSFORMATION
Für alle, die bei der digitalen Transformation ihres Unternehmens mehr Fahrt aufnehmen oder ihr bestehendes Wissen auffrischen wollen, bieten wir mit unseren BasisCamps „digitalTRANSFORMATION“ den optimalen Einstieg in die Welt der Innovationsentwicklung. Im BasisCamp am 11. Mai werden Methoden des Selbstmanagements vorgestellt und erlernt. Das BasisCamp am 1. Juni gibt einen Einblick in das strukturierte Framework Scrum. Alle Camps sind für unsere Mitglieder (User- und Enabler-IT-Mittelstand) kostenfrei!
Weitere Infos und Anmeldung: hier |
|
|
Workshop-Reihe "NewWork"
Die dritte Runde der Workshop-Reihe „NewWork: Digital Mindset und agile Methoden“ startet am 4. Mai mit dem Workshop #1 zum Thema Mindset & Werte – Teamkultur. Darin identifizieren die Teilnehmer:innen ihre eigenen Unternehmenswerte und entwerfen einen individuellen Entwicklungsplan für sich und ihr Arbeitsumfeld. Am 2. Juni geht es dann weiter mit dem Workshop #2 Neue Führungskultur, in dem Führungsverhalten reflektiert und Führungskompetenz weiterentwickelt wird.
Infos und Anmeldung: hier |
|
|
Webinar: Mittelstand Innovativ & Digital
Sie haben da diese eine Idee im Hinterkopf, wie Sie Ihr Produkt weiterentwickeln oder sich digitaler aufstellen können – aber einfach keine Kapazitäten und Ressourcen, um sich mal ernsthaft damit auseinanderzusetzen? Im Fokus des Förderprogramms Mittelstand Innovativ & Digital (MID) stehen kleine und mittlere Unternehmen, die genau solche Ideen endlich ernsthaft weiterverfolgen wollen. Weitere Infos zum Programm erhalten sie im Webinar am 24. Mai, das vom NRW-Wirtschafsministerium und dem Projektträger Jülich ausgerichtet wird.
Infos und Anmeldung: hier
|
|
|
Unsere Sprechstunden im Mai
|
|
|
Das war der Girls' Day 2022
Der Girls’Day, den wir am 28. April zusammen mit IT4Kids & dem Collective Incubator ausgerichtet haben, war ein voller Erfolg! Rund 50 Schülerinnen aus der 5. bis 7. Klasse nahmen an dem vielseitigen und kreativen Programm teil. In den Smart City Workshops mit Startups aus der HUB Community lernten die Schülerinnen nicht nur Sensoren abzulesen, Motoren zu steuern, ein Bewässerungssystem mit Strohhalmen für die Bewässerung von Pflanzen zu bauen und ein Miniatur-Windrad mit einem Solarpanel zu betreiben, sondern erhielten ebenfalls Einblick in die Arbeits- und Denkweise von Startup-Gründer:innen.
Zum Nachbericht: hier
|
|
 |
sustainabilityMONTH Aachen: Jetzt mitmachen!
Gemeinsam mit der Fokusgruppe Sustainability & Social Entrepreneurship ruft der digitalHUB Aachen den Juni 2022 zum Nachhaltigkeitsmonat in der Aachen Area aus! Ziel ist es, die zahlreichen Aktivitäten und Angebote in der Aachen Area zu bündeln und damit größtmögliche Aufmerksamkeit für das Thema Nachhaltigkeit zu erreichen.
Sie veranstalten ein Event zum Thema Nachhaltigkeit im Juni? Dann werden Sie als Partner Teil des sustainabilityMONTH Aachen und tragen Sie Ihr Event in unseren Eventkalender ein!
Weitere Infos: hier
|
|
|
digitalPIONEER 2022 - Bewerbungsstart
Die Auszeichnung digitalPIONEER geht in die nächste Runde! Gewürdigt werden unterschiedliche digitale Lösungen und Ansätze, unabhängig davon, ob es sich um kleinteilige Prozessverbesserungen oder gänzlich neue Geschäftsmodelle handelt. Möchten Sie eine Vorreiterposition in Sachen Digitalisierung in der Region einnehmen? Deckt Ihr Unternehmen alle Kriterien ab oder ist in einem Punkt besonders stark? Die Bekanntgabe und Preisverleihung der Gewinner findet auf dem jährlichen digitalSUMMIT statt. Bewerben Sie sich bis zum 31. Mai 2022!
Infos und Bewerbung: hier
|
|
|
Iris Wilhelmi im Podcast "Revier.Geschichten"
Unsere Geschäftsführerin Iris Wilhelmi ist zu Gast in der aktuellen Folge des Podcast „Revier.Geschichten - Dein Podcast zum Rheinischen Revier“. Sie spricht über die Chancen der Digitalisierung für mittelständische Unternehmen und erklärt, was das Aachener Netzwerk für Startups und Mittelstand zu bieten hat. Außerdem geht es um ihre Erfahrungen als Frau in der Männerdomäne digitales Entrepreneurship und darum, was sie jungen Gründerinnen mit auf den Weg geben kann.
Zur Folge: hier |
|
|
Care & Mobility Innovation: Jury gibt ihr „Go“ für weitere Innovationspartnerschaften
Auf der dritten und letzten Jurysitzung im Rahmen des EU-Projektes Care and Mobility Innovation am 5. April wurden weitere Innovationspartnerschaften im Bereich der digitalen Gesundheitsversorgung und der intelligenten Mobilität in der Aachen Area für eine Förderung ausgewählt. Die Innovationspartnerschaften starten nun in die spannende aktive Förderphase, die bis Ende 2022 läuft.
Zum Bericht: hier
|
|
 |
#frischgebloggt: Wenn Sie noch kein Online Marketing machen, ist es zu spät!Was hat Online Marketing mit Monopoly zu tun? Warum findet der Goldrausch des Online Marketings gerade sein abruptes Ende und was haben Google, Apple, Firefox und die EU damit zu tun? Lohnt es sich heute überhaupt noch, in Online Marketing zu investieren? Das eruiert Dr. Andreas Kessell, Unternehmer, Gründer, Investor und Berater, in seinem Expertenbeitrag. Jetzt reinlesen!
Zum Beitrag: hier
|
|
|
VISIONplus der Unternehmerinnenpreis 2022
Gemeinsam mit der diesjährigen Schirmherrin Gisela Kohl-Vogel, Geschäftsführerin der Kohl Automobile GmbH, ruft die GründerRegion Gründerinnen, Unternehmerinnen, Freiberuflerinnen und Unternehmensnachfolgerinnen zur Teilnahme am VISIONplus Unternehmerinnenpreis 2022 auf. Das Unternehmen muss vor dem 01.01.2020 gegründet oder übernommen worden sein und der Preis richtet sich an alle Branchen. Bewerbungsschluss ist der 24. Juni.
Infos und Bewerbung: hier
|
|
 |
AC²-Innovationspreis Region Aachen 2022: Jury gibt fünf Kandidaten bekannt
Die Kandidat:innen für den „AC²-Innovationspreis Region Aachen 2022“ stehen fest! Herzlichen Glückwunsch an anny, ACCURE Battery Intelligence, Rhein-Nadel Automation GmbH (RNA), F. Sodermanns Automobile GmbH und Jopp Plastics Technology! Es bleibt spannend: Das Sieger-Team wird am 2. Juni im Aachener Krönungssaal bekanntgegeben und ausgezeichnet.
Weitere Infos: hier.
|
|
|
So war der April 2022 im digitalHUB Aachen
Der April im digitalHUB Aachen hielt eine ganze Reihe spannender Events für die HUB Community bereit. Lesen Sie hier die Rückblicke u.a. zum EXECUTIVE FIRESIDE CHAT mit Stefan Fritz, zu den ersten beiden Camps der Reihe "digitalTRANSFORMATION" oder zu unserem Top Event "Gründer:innen Stammtisch meets Roadshow".
Zum Rückblick: hier
|
|
 |
Vier Aachener Startups im Finale des NRW-Startup-Wettbewerbs "OUT OF THE BOX"
Nachdem Aachener Startups im NRW-Startup-Wettbewerb OUT OF THE BOX bereits 2021 mit Platz 1 bis 3 das gesamte Siegertreppchen für sich beanspruchten, sieht es auch in diesem Jahr wieder sehr vielversprechend aus: 4 von 10 NRW-weiten Finalist:innen-Teams kommen aus Aachen und der HUB Community! Am 7. September kämpfen anny, tl;dv, ACCURE Battery Intelligence & everwave im Finale beim PIRATE Summit um ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 50.000€!
Weitere Infos zum Wettbewerb: hier |
|
|
digitalHEROES – Finde dein perfektes jobMATCH in der Aachen Area
Du bist auf der Suche nach dem perfekten Job? Du möchtest in einem innovativen Umfeld arbeiten? Du möchtest die Zukunft der Aachen Area mitgestalten? Dann werde digitalHERO und finde dein perfektes jobMATCH in der Aachen Area auf dem Job-Event des digitalHUB gemeinsam mit ponto, anny und dem Regina e.V. Lerne bei dem Event am 10. Mai in der digitalCHURCH Vertreter:innen aus Startups und dem innovativen IT-Mittelstand in entspannter Atmosphäre bei der Employer Pitch Session, auf der Employer Fair oder bei einem kühlen Getränk in der Fun-Lounge kennen!
Infos und Anmeldung: hier |
|
|
The Spark - Der Deutsche Digitalpreis
MedTech-Startups aufgepasst: Zum siebten Mal verleihen das Handelsblatt und McKinsey den Deutschen Digitalpreis "The Spark" an Startups, deren Ideen das Potential haben, Märkte grundlegend und nachhaltig zu verändern. Ausgezeichnet werden in diesem Jahr Startups, die sich der Transformation der Gesundheits- & Medizinbranche für ein besseres Leben verpflichtet haben. Bewerbt euch noch bis zum 3. Juni!
Infos und Bewerbung: hier
|
|
|
Gründer:innen Stammtisch
Du willst die Aachener Startup-Szene in gemütlicher Atmosphäre kennenlernen oder deine Idee vor anderen Gründer:innen pitchen und dir ein erstes Feedback einholen? Dann melde dich jetzt zu unserem nächsten Gründer:innnen Stammtisch am 31. Mai an.
Infos und Anmeldung: hier
|
|
Alle aktuellen Termine finden Sie auf unserer Website unter Events. |
|
In unserem Kalender finden Sie alle wichtigen Termine zum Thema Digitalisierung aus der Aachen Area. Teilen Sie uns auch Ihre Veranstaltungen mit (Mail an: kontakt@hubaachen.de) Alle Termine finden Sie auf unserer Website unter Events. |
|
 |
Wir sind für Sie da!
Bleiben Sie gesund!
Herzliche Grüße Ihr digitalHUB Team
|
|
Lassen Sie uns gemeinsam die Aachen Area digitalisieren!
|
|
 Digitale Wirtschaft NRW (DWNRW) Eine Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Innovation, Digitalisierung und Energie |
 |
|
|
Wenn Sie diese E-Mail (an: unknown@noemail.com) nicht mehr empfangen möchten, können Sie diese hier kostenlos abbestellen.
digitalHUB Aachen e.V. @digitalCHURCH: Jülicher Str. 72a, 52070 Aachen Sitz des Vereins: Pascalstr. 6, 52076 Aachen Deutschland
+49 241 / 894385-0 kontakt@hubaachen.de aachen.digital
Vorstand: Dr. Oliver Grün (Vorsitz) Michael F. Bayer Prof. Dr. Malte Brettel Geschäftsführung: Iris Wilhelmi
Register: Vereinsregister Aachen: VR 5632 Tax ID: DE 307327768
|